Bevor es nach Island geht, zieh ich ne neue Kette auf, und die ist vom Werk aus mit klebrigen Öl geschmiert, die den Sand nur so anzieht
Wie mache ich es am besten, um die Kette möglichst nicht zu sehr zu verschleissen?
Ich öle meine Kette immer, am besten mit richtig gutem Öl wie z.B. Oil of Rohloff. Als Kettenhersteller wird der wissen, was der Kette am besten dient. (war auch vor ein paar Jahren mal Testsieger im Tour-Magazin).
An die nun viel besprochene trockene Kette glaube ich nicht, weil folgendes in der Diskussion übersehen wird:
Der Staub, der außen an der Kette sichtbar kleben bleibt, verschleißt die Kette nicht.
Dort wo der Verschleiß stattfindet, ist auch bei der trockenen Kette noch etwas Öl, so das dort feinster Sand ebenso kleben bleibt und dann bei ausbleibender Ölung den Verschleiß forciert.
Somit bleibt nur, die Kette ordentlich zu ölen. Bei Rohloff gibt es sogar ein System, bei dem die Ölflasche mit am Rad ist um dauernd zu schmieren.
Lubmatic