Ich habe auch das Problem, sowohl mit der laufenden Nase als auch mit den tränenden Augen. Ich stecke mir auf dem Weg zur Arbeit immer zwei (für Hin- und Rückfahrt) riesige Zellstofftücher von der Küchenrolle ein, die sind quadratisch, praktisch, gut. Ne, Spaß beiseite. Auf den 16 Kilometern pro Strecke machen die sich echt günstiger als bloße Taschentücher. Ich kann so schlecht während der Fahrt ein Tempo nach dem anderen aus der Verpackung zerren grins . Deshalb - probiert es mal so, das "Große" von der Küchenrolle reicht dann für die ganze Fahrt. Allerdings ist es bei mir auch bei Minusgraden hartgefroren, da hilft dann alles nix. verwirrt

Rollende Grüße, Rolli zwinker