International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Der Moabiter), 3050 Guests and 1007 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99136 Topics
1558501 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 40
Holger 32
Keine Ahnung 31
Topic Options
#391077 - 11/29/07 05:06 PM Re: Italien-Reise 2006 [Re: Cruising]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
Hallo Thomas,

ich bin mit HapagFly bzw. heute subsumiert unter TUIfly von Catánia nach Stuttgart geflogen. Der Endpreis inkl. Rad war 120 oder 130 Euro (genauer weiß ich nicht mehr) inkl. 25 Euro für das Rad und der Gebühren etc. Das Rad war unverpackt wie bei allen Flügen, die ich bisher mit Reiserad unternommen habe (unbek. frz. Line: Frankfurt-Korsika/retour, Ibéria: Stuttgart-Almería/retour, Al Italia: Stuttgart-Marseille via Milano /retour). Die Beförderungsbestimmungen sind bei TUIfly bzgl. Velo liberal, d.h. Verpackung wird nur empfohlen, aber nicht vorgeschrieben.
Bei der Stuttgart-Sizilien-Alternative germanwings ist eine feste Verpackung zwingend erforderlich (Karton, Koffer), habe aus diesem Grund germanwings bei der Planung ausgeschlossen. Habe aber jüngst hier im Forum gelesen, dass das wohl beim Einchecken auch nicht so streng gehandhabt wird. Je nach Reisetag solltest du auch die Alternativen in der Nähe checken - also Lamézia Terme und Palermo. Nach Réggio di Calábria fliegt nur Al Italia zu teuren Linienflugpreisen (i.d.R. via Milano und über 600 Euro).

Am Airport wollte ich meine Lenkerenden mit Socken abdämpfen, weil der Lenker gegen den Rahmen schlägt (war früher nicht, aber jetzt bei dem neuen Kompaktrahmen hatte ich das nicht eingeplant). Ich wollte Klebeband von einem Angestellten haben, der Koffer mit Schutzfolie im Eingangsbereich abklebte. Der Mann verweigerte mir aber einen kleinen Klebestreifen - auch Sizilianer sind nicht immer hilfsbereit. Die Socke hielt natürlich so ohne Klebeband nicht, und ein ganz kleiner Lackschaden am Rahmen ist dadurch genau an der Stoßstelle - allerdings kaum - zu sehen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Italien-Reise 2006 veloträumer 03/18/07 07:09 PM
Re: Italien-Reise 2006 m.indurain 11/03/07 05:45 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 11/03/07 08:05 PM
Re: Italien-Reise 2006  Off-topic Barfußschlumpf 11/03/07 10:06 PM
Re: Italien-Reise 2006 Cruising 11/29/07 04:13 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 11/29/07 05:06 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:38 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:40 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:43 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:44 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:45 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 02/26/19 09:47 PM
Re: Italien-Reise 2006 veloträumer 11/18/19 05:00 PM
www.bikefreaks.de