Hallo,
ich besitze einen Kunststoffschlafsack, der sehr warm gibt und im Winter sicher eine gute Wahl ist. Auf der Grossglocknertour war er mir viel zu warm und mit über 3 Kg auch zu schwer. Er hat an Platz fast eine Ortlieb-Backrollertasche alleine beansprucht. Das soll anders werden.
Jetzt suche ich ein Äquivalent für das späte Frühjahr bis Anfang September. Ich habe schon einigermaßen recherchiert und komme zu dem Schluss, dass man den Europäischen Testnormen nur bedingt trauen kann.
Ich möchte den Schlafsack auch mal in wärmeren Gegenden ohne Schweissausbrüche verwenden.
Gewünschte Daten:
echter Komfortbereich: zwischen -2 und +15 Grad
Material: Daune
Gewicht: Möglichst unter 1500 Gramm
Ausstattung: vielleicht mit einem stärkeren Boden
Viele Grüsse, Jakob