International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (uiop, Felix-Ente, Uli aus dem Saarland, Elch, Velo 68, 5 invisible), 518 Guests and 928 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99084 Topics
1557545 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
Sickgirl 39
Topic Options
#396610 - 12/16/07 08:56 PM Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) [Re: ALPHA]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,584
Hallo Peter!
Da du in Grenznähe wohnst, ist die ganze Sache ein wenig komplizierter, wie du es ja schon selber erkannt + selber erlebt hast (Ostertour 2007). zwinker
Aber da ja GPS und das Drumrum kein Hexenwerk ist, ist alles auch nur halb so wild!

Grundsätzlich ist deine ausgewählte Zusammenstellung schon mal nicht schlecht (60CSX, CN9/10, TopoD + NL + B).
Die TopoB ist allerdings nur insofern empfehlenswert, als das die z.Z. einzigste offiziell geeignete digitale Topo-Karte für Belgien ist! Die Karte ist leider bei weitem nicht so gut, wie die alte TopoD V1.
Ich würde daher auf die TopoB V2 warten, die vermutlich innerhalb der nächsten beiden Jahre neu erscheinen wird (sofern man von einer Laufzeit von ca. 5 J. ausgeht).

Was den Maßstab angeht, die TopoD basieren (beide Versionen) auf den ATKIS-Daten der Landesvermessungsämter im 1:25.000er Maßstab, wobei der Maßstab der, auf dem Rechner + Gerät zu installierenden Kartendaten, in zig Stufen skalierbar ist, je nach Wunsch bzw. wie man gerade unterwegs ist, ab einer gewissen Zoomstufe werden aber nicht mehr Details + Informationen dargestellt, sondern die Karte "nur noch" - wie mit einer Lupe - vergrößert.

Auch auf der TopoD V2 (und natürlich auch auf der V1) kann man sich ein bestimmtes Ziel - aus einer festen Liste, oder direkt mit dem Kartenzeiger in der Karte - aussuchen und eine Route berechnen lassen. In der Topo natürlich nur als Luftlinie, ein Routing über Straßen führt zum Teil zu sehr seltsamen Ergebnissen... schockiert verwirrt schmunzel
Die in der Topo berechnete Route kann aber - nach umschalten auf die CN neu berechnet werden (Auswahl vorher erforderlich, ob man Radler, Fußgänger... ist und welche Strecken man bevorzugt), was dann auch eine nutzbare Route ergibt.
Die Profilauswahl (ein richtiges Profil kann man leider noch nicht in den Einstellungen ablegen und auswählen) Radfahrer + Fernstraßen vermeiden zwinker + kein Haken bei "ungeteerte Straßen vermeiden" + kürzeste Strecke ergibt sehr schöne Strecken, wie auch das ungeteerte Straßen bevorzugt in die Berechnung rein genommen werden! cool
Hatte das in Schweden im Sommer 07 sehr schön erlebt, ein paar der vorgeschlagenen Strecken hab ich dann sogar abgelehnt... (dagegen war die Böschung im Wald bei Burg Reuland an Ostern noch eine gute Autobahn...). grins

Zur Tourenplanung:
Nehme mal hier dein Beispiel, eine Tagestour durch die 3 Länder (D, B, NL). Das soll nur als Beispiel zum besseren Verständnis dienen.
1. Möglichkeit: Du planst nur digital + nur mit der CN9/10. Du kannst dir deine Startadresse über eine Suchmaske auswählen, oder direkt dir mit dem Cursor auf der Karte deinen gewünschten Startpunkt auswählen. Je nach den vorher gemachten Einstellungen in Mapsource wird die zu berechnende Route berechnet. Entweder klickst du dir eine Strecke selber bis zum Ziel (= Startpunkt, da ja nur Tagestour) zusammen, in dem du nur die Ortschaften anklickst, die du durchfahren willst, oder du setzt selber Routenpunkte, an den Stellen (Kreuzungen) an denen du vorbei willst.
2. Möglichkeit: Wieder nur digital, Tagestour wie in 1, SW CN9/10 + TopoD V2 + TopoB + TopoNL. Routenplanung über das zeichnen eines Tracks mit entsprechenden Trackpunkten. Start wieder adressgenau mit der CN, dann im Rechner auf die TopoD umschalten, mit der TopoD bis zur Grenze (jeweils ein Trackpunkt an den markanten Stellen wie Kreuzungen etc.), an der Grenze umschalten auf die nächste Karte (NL z.B.). Die TopoNL hat den Vorteil, das sie ein wenig nach D + B hin überlappt (zumindest auf dem Rechner). In NL, bzw. dann auch in der belgischen Topo weiter zeichnen bis zur deutschen Grenze, wieder umschalten auf die TopoD, bzw. auf die CN und fertig zeichnen bis zum gewünschten Ziel.
Falls es mehr als 500 Trackpunkte werden, kann man mit der Filterfunktion die Punkte auch wieder reduzieren, oder man teilt vorher den Track schon auf 2 Teilstrecken auf.
Die Auswahl der Strecken kann auch parallell mit Papierkarten erfolgen (z.B. bestimmte Rad-, Wander-, o. Bahnrouten / -trassen).

Die beiden Möglichkeiten sollen nur als Beispiel dienen, es gibt da noch einige Möglichkeiten mehr, eine Route / Track zu erstellen! Bekanntlich führen ja nicht nur viele Wege nach Rom, sondern noch viel mehr Wege zum Ziel , wenn man GPS nutzt! schmunzel

Zu den Karten:
- Die CN10 wird vermutlich im Januar bzw. im Februar neu erscheinen, bei den neuen Zumo-Geräten ist sie bereits drauf.
Wie ich gestern erfahren hab, soll es bei dieser neuen Version aber nur noch eine Lizenz für ein Gerät geben, was aber nur interessant ist, für Leute die mehr als ein GPS Gerät nutzen. Eine offizielle Bestätigung zu dieser Info hab ich aber bislang noch nicht lesen können, man wird also abwarten müssen...
- Die TopoNL machte auf mich gestern einen rel. guten Eindruck, sieht in etwa wie die TopoD V2 aus vom Kartenbild. Die Menge der Daten ist mit ca. 160mb (auf dem Gerät) auch angenehm klein, kein Wunder, da die NL weniger an Höheninformationen benötigt, als wie D! schmunzel
- TopoB (B = Belgien): Würde ich zurzeit noch von abraten und die nächste Version abwarten. Für Belgien ergibt das derzeit auf dem Gerät 47,4mb bei 89 Kartenkacheln.
- MetroGuide (egal welche Version): Wenn es um einen Neukauf geht, würde ich eher von der MG abraten, da die Daten veraltet sind, bzw. auch der Umfang der Daten anderer Länder (speziell Süd- + Osteuropa) in der CN deutlich größer ist! Wenn die MG wegen der Nutzung auf TTQV gewünscht würde, da gibt es bessere Lösungen, wie z.B. die von Touratech angebotene Navtech Straßenkarte für Europa, s. hier (Pdf-Datei). Die routingfähige TTQV/Navtech-Karte für D kostet z.B. 52,-.

Das sollte erst mal reichen, Detailfragen am besten per PN / Mail.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Edited by cyclist (12/16/07 08:57 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) ALPHA 12/15/07 08:38 AM
Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) hopi 12/15/07 09:57 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) ALPHA 12/15/07 10:24 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) buche 12/15/07 11:43 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) ALPHA 12/15/07 12:47 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) buche 12/15/07 01:43 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) toni 12/15/07 02:06 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) reinhard_1005 12/15/07 02:15 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) hopi 12/15/07 04:20 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) Igel-Radler 12/15/07 05:14 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) ALPHA 12/15/07 11:16 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) cyclist 12/16/07 07:43 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) Arno 12/16/07 09:00 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) hopi 12/16/07 10:46 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) buche 12/15/07 09:58 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) Cyberman 12/16/07 11:49 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) cyclist 12/16/07 08:56 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten) hopi 12/17/07 09:35 AM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten)  Off-topic cyclist 12/17/07 03:35 PM
Re: Einige Fragen zum GPSMAP 60 CSx (spez. Karten)  Off-topic hopi 12/17/07 04:52 PM
www.bikefreaks.de