Wenn noch weitere Fragen hierzu von dir (bzw. wem anderes) bitte per Mail, da hier off-topic, sonst kommt Alpha-Peter noch ganz durcheinander...
Hallo Markus,
mir hier geht es nicht um irgendwelche Fragen zum Verständnis von Mapsource-Produkten, sondern um den durch Deine Wertungen vermittelten Eindruck,
Garmin würde bei gleicher Versionsnummer den Metroguide-Kunden gegenüber den CN-Kunden "veraltetes" Kartenmaterial verkaufen. Diese Bewertung kann ich nach wie vor nicht nachvollziehen. Ich denke, mit solchen nicht verifizierten Aussagen kann man tatsächlich den einen oder anderen "Neueinsteiger" irritieren.
Soweit Garmin bei den neueren Versionen der Metroguide beispielsweise die für ein Autorouting erforderlichen Informationen völlig oder teilweise weg lässt, könnte bei deutlich veringerten Datenvolumen ein identisches Straßen- und Wegenetz abgebildet werden. Garmin könnte durchaus Gründe haben, diese Routinginformation erst gar nicht in die neueren Metroguide-Versionen einzubeziehen. Ob das bei der MG 9 so ist, entzieht sich meiner Kenntnis, ob's bei einer evt. MG 10 so wird, ist zur Zeit besser ein Thema für "Garmin-Astrologen"
Ein anderes wichtiges Kriterum zur Informationsdichte der verschiedenen Kartenwerke könnte die Anzahl der enthaltenen POI's sein. Hierzu habe ich jedoch auf den allgemein zugänglichen Garmin-Seiten noch keine entsprechende Information gefunden.
mfg
- horst -