Hallo bremsklotz,
wenn du in den GPS Bereich reinschnuppern willst, schau mal ob du nicht irgendwo ein
Garmin Geko 201 bekommen kannst. Gebraucht bekommt man die Teile um 70,-€, manchmal sogar günstiger, neu liegen sie bei ca. 130,-€.
Das Geko 201 hat auch keine Kartendarstellung, aber das Teil reicht, um mal eine Vorstellung zu bekommen, ob man ein "GPS-Typ" ist oder nicht, alle GPS Grundfunktionen sind vorhanden.
Ich plane meine Routen mit MagicMaps (OT: Das nächste Mal würde ich mich wohl für Top50 entscheiden) spiele diese dann auf das Geko, rauf auf den Fahrradhalter und es kann losgehen. Für mich hat es bisher immer gereicht, die geplante Route auch problemlos abfahren zu können.
Die Batterielebensdauer geht mMn gerade noch Ordnung. Ich benutze zwei Sätze Sanyo Eneloop Akkus mit 800mAh. Die haben, auch bei Dauerbetrieb, bis jetzt immer über den Tag gereicht. Ein paar mal habe ich es auch mit Batterien probiert (Energizer Ultimate). die schaffen die von Garmin angegebenen 12 Stunden locker, waren mir aber auf die Dauer zu teuer.
Größter Nachteil ist mMn der nicht wirklich optimale Satellitenempfang. im Fahrradhalter hatte ich zwar noch nie Probleme, aber auf Wanderungen schafft es das Geko nicht durch Jacken- oder Rucksackstoff + Blätterdach Satelliten zu finden. Seit ich mir aus einem Schlüsselband einen Halter für den Schultergurt gebastelt habe ist aber auch das kein Problem mehr.
Nervig finde ich die Tatsache, dass das Anschlusskabel über ein RS232 Schnittstelle verfügt, wer keine RS232 mehr am Rechner hat (was bei den meisten aktuellen Notebooks und PCs der Fall ist) muss sich entweder ein USB Kabel kaufen oder einen USB-RS232 Konverter.
Ciao,
Stefan