Hi,

ein Relais wäre so, als ob man den Teufel mit dem Belzebub austreiben will. Die Stromregler ziehen wohl ca. 10 mA Ruhestrom ohne Last. 20 mA mit Relais sind dann nicht die Lösung. Die Idee mit einem Schalter ist mir auch gekommen. Das wäre recht einfach, aber auch Fehleranfällig. Und die größte Fehlerquelle sitzt ja bekanntlich in Form des Benutzers immer vor der Technik. Man müsste jedesmal daran denken, den Schalter zu betätigen und wenn nicht, dann hat man den Salat. Hmhhh...Da muss man wohl noch weiter knobeln. Ich hab schon etwas von Lowdrops mit Shutdownfunktion gelesen, aber dafür muss ich ein komplett neues Leiterplatenlayout bauen :-(