Hallo Ingo,
Eine Glühlampe kann man vereinfacht als ohmsche Last betrachten.
Grundsätzlich hast du mit deiner Schilderung der Zusammenhänge Recht.
Gerade bei der Glühlampe ist der Widerstand aber nicht konstant.
Ja. Deswegen habe ich auch nicht geschrieben, dass die Glühlampe eine ohmsche Last ist, sondern dass man die Glühlampe als soclhe betrachten kann. Wenn man im Bereich der angegebenen Leistung bleibt, ändert sich der Widerstand nur gering. Im Gegensatz zur LED, wo bei 5% mehr Spannung schnell der doppelte Strom fließen kann.
Gruß
Andreas