Natürlich kannst Du Helium in einen luftdichten Rahmen füllen.
Zunächst einmal musst du aber einen solchen Rahmen finden, denn die meisten Rahmen haben überall kleine Entlüftungsbohrungen... Luft-und wasserdichte Rahmen gibts z.b. von Pulcro...
zweites Prob: Wie kriege ich das Helium da rein, und die Luft raus? geht wohl nur über Bohrungen, die dann anschließend wieder verschlossen werden müssen...
Aber die Vorteile liegen klar auf der Hand: das Rad wird leichter (das kann schon mal, je nach Volumen der Rohre, locker 1- 1,5 Gramm ausmachen)
Und Du brauchst auch keine Angst vor Explosionsgefahr haben, denn bei der "Hindenburg" war die Wasserstofffüllung für das Unglück verantwortlich
Gruß, Robbie,
www.bike-sport.com