Hallo!

Ich habe vor 5 Jahren die Radtour Göteborg - Oslo gemacht. Das waren 650 km und eine sehr schöne Tour landschftlich gesehen. Die Schärenküste hat mich nachhaltig am meisten beeindruckt. Die Westküste von Schweden ist meist recht flach, was das fahren sehr einfach macht. Ab der Grenze zu Norwegen kamen die ersten kräftigen Steigungen Hier beginnt die typisch norwegische Landschaft mit den Bergen und Fjorden. Durch die zerrissene Schärenküste musste ich viele große Umwege um die Buchten machen. Wenn du die schönen Küstenorte besuchen willst plane lieber ein paar Kilometer mehr ein. Der Umweg lohnt sich. Sehr empfehlen kann ich dir Möllösund, Smögen und Lykesil. Wenn du dich für Felszeichnungen aus Stein oder Bronzezeit interressiert, gibt es sehr viele zu sehen, besonders in Tanum.

Plagen? Ja die gibt es auch. Es gib in Südschweden viele Zecken.

Wie sieht es aus mit der Fähre Olso-Fredrikshavn: Gibt’s da im Juli genug Platz, oder muss ich vorreservieren? Als Radfahrer brauchst du nicht vorreservieren, es gibt immer ein Platz für dein Rad.

Viele Grüße von Nordicbikefan