Moin,
ich habe den Tubus Locc und mir dann auch eine Federklappe gegönnt und stand damit vor demselben Problem, denn es gibt nur einen Typ Federklappe.
Allerdings, wenn du das Teil ohne die Extraumdrehung der Feder einbaust, bringt dir die Klappe herzlich wenig. Die Feder muss also noch einmal gedreht werden und du brauchst dir keine Sorgen zu machen das dies ihr schaden würde. Tut es nicht. Für sowas sind die Federn ja konzipiert.
Der konkrete Einbau ist aber tatsächlich eine spannende Sache und ich habe dabei echt was geflucht. Da es bei mir aber ne Weile her ist und ich sowas halt nicht ständig mache, kann ich nicht mehr ganz exakt sagen wie ich es hinbekommen habe, nur das es halt geht und ich mich im nachhinein nur darüber ärgere das die mitglieferten Schrauben nen tick zu lang sind, ich konnte sie nicht weit genug hineindrehen, da sie innen an das Tragrohr stoßen. Wenn nun immer diese Schrauben beiligen, von denen 2-3mm runtergesäögt werden müssen, dann mach das besser vorher. Ich hab es noch vor mir und damit evtl. nochmal den Tanz des Einbaus, sofern sich beim auswechseln die Feder lösen sollte, was schnell passieren kann.
Zum Einbau selber, ich meine ich habe erst eine Seite ein wenig angeschraubt und dann mit einem Schraubendreher, oder ner Zange?, die andere Seite die noch notwendige 3/4 Drehung oder was auch immer herumgedreht. Dabei kann man leider nicht nachfassen und man muss evtl. etwas herumprobieren. Wenn dann aber irgendwann, ohne das man abgerutscht ist, das andere Loch passend zum Träger steht, dann hast du gewonnen sobald die Schraube ins Gewinde gegriffen hat.
Und beim Schraubengewinde absägen muss man darauf achten das man anschließend keinen Grat stehenläßt der einem das einschrauben erschwert. Also "gekonnt" das Gewinde kürzen, SOFERN das bei dir nötig sein sollte. Bei mir ist es das und zwar leider noch immer. Wobei ich bislang keine Nachteile erlebt habe, das meine SChrauben nicht ganz bündig drin sind. Sie stehen ja mächtig unter Querspannung durch die Feder. Nur hab ich bei der AKtion leider den Inneninbus etwas beschädigt, von daher... nun ja.
Ach jo, ich hatte letzten Herbst an meinem Locc selber auf einmal seltsames Geklapper. Grund war eine verlorene Schraube, eine der beiden die zur Querstange zum Sattelrohr hinüber die Verbindung herstellt. Die Schraube am Träger selber hatte sich gelöst und war weg. Ich habe dann die neue SChraube mit Sicherungskleber zusätzlich gesichtert, ebenso wie die verbliebene Schraube.
Viel Spaß!