International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (uwevelos, Igel-Radler, 2 invisible), 330 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557120 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 37
iassu 35
Holger 34
Topic Options
#431920 - 04/18/08 07:38 AM Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas [Re: Stevens73]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,371
Hallo,

ja, den Eindruck der Inkompetenz hatte ich auch, als ich bei der Hotline angerufen hatte und die Dame, die doch eigentlich mit Gepäckbestimmungen vertraut sein sollte, erst ihre Vorgesetzte um Rat fragen musste.

Dort war übrigens nach einigem Hin und Her die Aussage eindeutig so (siehe auch z. B. Ulis Antwort):

Flüge innerhalb Deutschlands und zu europäischen Zielen werden nach dem Weight Concept abgerechnet. Hier kann man zwar bis 20 kg frei mitnehmen, Fahrräder werden aber ausgenommen und müssen pro Flug mit 40 Euro, hin und zurück also mit 80 Euro bezahlt werden.

Flüge zu anderen internationalen Zielen werden nach dem Piece Concept behandelt. Hier können, je nach Ziel, zwei Gepäckstücke á 23 kg oder 32 kg mitgenommen werden, wobei eines eben auch ein Fahrrad sein kann.

Bei Euch müsste geklärt werden, ob Ihr den Flug durchgehend bei Lufthansa gebucht habt und Air New Zealand nur als Kooperationspartner aufgetreten ist, oder ob Ihr zwei unabhängige Flüge hattet. In ersterem Fall solltet Ihr nicht zahlen müssen, da es sich ja um einen Flug handelt, der nach dem Piece Concept abgerechnet wird und hier sollte es egal sein, welches Code Sharing gewählt wird (also welche Partnergesellschaft eine Lufthansa-Flugnummer übernimmt). Hat Euer Reisebüro allerdings unabhängige Flüge gebucht, so müsst Ihr wohl wirklich 80 Euro für den Flug nach und von London investieren.

Ich würde mich direkt an Lufthansa wenden, wenn Ihr z. B. mit Euren Ticket nachweisen könnt, das Ihr durchgehend einen Lufthansa-Flug (also eine Serie von Flügen mit Lufthansa-Flugnummern) hattet.

Herzliche Grüße,

Arnulf - der inzwischen ein wenig mehr Ahnung zu diesem Thema hat traurig
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas Keine Ahnung 04/16/08 03:49 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas Uli 04/16/08 04:00 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas Keine Ahnung 04/16/08 04:27 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas StephanBehrendt 04/16/08 04:51 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas olafs-traveltip 04/16/08 04:02 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas Stevens73 04/17/08 06:00 PM
Re: Fahrrad mit Lufthansa innerhalb Europas Keine Ahnung 04/18/08 07:38 AM
www.bikefreaks.de