Hallo!
Beides geht und hält, wenn nur halbwegs vernünftig gemacht, jahrelang dicht: Seamgrip (wie schon geschrieben) oder ein normaler Nahtdichter, wie er z.B. für Wohnwagen-Vorzelte verwendet wird. Wichtig dabei dürfte sein, so abzudichten, dass keine zusätzliche Belastung auf die abzudichtende Naht kommt, um die Dehnbarkeit des Dichtmaterials nicht zu überfordern. Kräftiges Ausstopfen der Tasche vor dem Abdichten sollte genügen.
Meine Packtaschen habe ich übrigens in Form von 2 Taschen ineinander genäht: Außen Markisenstoff, innen faserverstärktes PVC-Material, wie es für Faulstreifen bei Vorzelten verwendet wird. Diese Taschen wiegen knapp weniger als die leichtesten des Marktführers, obwohl sie zusätzlich kleine Außentaschen haben, und halten aktuell 6 Jahre ohne Nachdichten völlig dicht ohne dass ich jemals nachgedichtet hätte (norwegengetestet).
Hochfrequenzschweißen wäre sicher besser, nötig ist es aber nicht. Und ob sich eine solche Tasche mit Streifen so gut abdichten lässt, wie ein Zelt, weiß ich nicht, Zweifel habe ich zumindestens.
lg! georg