Zitat:
Klebt UHU-Kraft kohäsiv (Kontaktflächenkleber, wie Pattex) oder löst es die Oberfläche an? Wäre dann ja fast wie Schweißen.


M. E. löst es die Oberfläche an, lässt sich jedenfalls nicht mehr auseinander reißen. Pattex-Verklebungen kann man dagegen einfach wieder abziehen, taugen also nicht.
Rundungen/um die Ecke kleben fand ich nicht so problematisch, der Trick liegt in guter Planung/Schnittführung.

Zitat:

Ach so, noch was: wie habt Ihr denn die Frage der Aufhängung am Gepäckträger gelöst?


Eisen-(Stuhl)winkel, ca. 100 mm/Schenkel, hält ewig und drei Tage (ca. 3 €/4 Stück) Eine zusätzliche Sicherung ist nicht nötig, es sein denn, du fährst mit leeren Taschen und hoher Geschwindigkeit auf Wurzelpfaden. Ansonsten zieht das Eigengewicht der bepackten Taschen genug nach unten, um sie vor dem Abspringen zu bewahren.
Für die Vorderradtaschen, die ich mit max. 5 kg/Stück belade, habe ich aber doch auf die Systemhaken der O-Firma zurückgegriffen (als Ersatzteil ca. 15 € für 2 Taschen). Tipp: Wenn du auf verstellbare Haken verzichten kannst, spar dir die Montageschiene. Auf Maß gesägte Viertel-Rundstäbe aus Holz (Baumarkt, ca. 0,80 €/m) funtkionieren wunderbar als Stütze für die Haken.

Gruß, radelheinz