ist es egal in welchen Radius die Radumdrehung mit dem Magneten gemessen wird? Ich meine näher zur Nabe oder näher zur Felge?
Mir ist schon klar das zur gleichen Zeit der Impuls kommt aber doch mit einer anderen Geschwindigkeit je nach dem wo gemessen wird.
Hat das eventuell Einfluss?
Grüße
Paddy
Weiter außen verstärkt die Fliehkraft mehr als weiter innen. Es könnte also zu Unwuchten kommen. Ich vermute aber, dass das bei den Radgeschwindigkeiten keine Rolle spielen sollte. Beim PKW beginnt der Einfluß wohl ab 80 km/h. Das Laufrad ist größer, der Magnet sitzt aber weiter innen.
Also-> Theoretisch kann's was ausmachen, in der Praxis wohl eher nicht. Trotzdem positioniere ich meine Magnete eher nabennah, abe auch nicht zu nahe, damit nicht durch zu geringe Magnetgeschwindigkeit kein Impuls erzeugt wird. Also ist alles doch ganz einfach.
Sigi