Hallo,
also meiner Meinung nach sind Campa-LE-Schalthebel keine Alternative zu Shimano, es sei denn die ganz alten ungerasterten.
Die Synchro-I-Hebel hatten an der Seite einen kleinen Hebel ich glaube, mit dem konnte man die Rasterung abstellen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Die Synchro-II-Hebel hatten diesen Hebel nicht mehr. Ich hab neue Synchro II daheim, die wurden geliefert mit separatem Rasterrinig. Den in den Hebeltopf einzuführen ist eine Heidenfummelei. Ich würde mich hüten, da noch dran rumzumanipulieren.
Hallo bonanzero,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Dann brauche ich wohl auch nicht länger darüber nachzudenken.
Ansonsten spricht ja eigentlich nichts gegen den Einsatz von Bremsschaltgriffen, hier kann Campa wieder eine Alternative sein. Ist dann bloß nicht abschaltbar.
Was die Zuverlässigkeit anbelangt, spricht sicher nichts gegen Bremsschaltgriffe. Das mit dem Friktionsbetrieb beim LE-Schalter sehe ich auch nur als eine (Not-)Lösung für den Havariefall. Einen Nachteil haben Bremsschalthebel beim Rennrad aber schon: sie funktionieren nur mit Rennradumwerfern.
Und es gibt nochwas: Suntour Command. Das sind eigentlich normale Schalthebel, die aber nach hinten verlängert sind und die an den Bremsgriffen (innen) montiert werden. Total einfache Technik der Suntour-Rasterschalter, also auch abschaltbar, und eben vom Lenker aus zu bedienen. Gabs in 7-fach und 8-fach. Ich hatte sie in 7-fach und bin damit ganz gut zurecht gekommen, naja klar, wenn man von Rahmenschaltern umsteigt auf Lenkerschalter, dann ist alles ein Komfortgewinn.
Commandshifter sind mir bekannt. Habe ich selbst am Reiserad. Sind aber meines Wissens nur noch schwer zu beschaffen.
Gruß netbelbo