Hallo,
ich habe mit meinen beiden Kindern oft Ferien an der frz. Atlantikküste mit Fahrrad und Zelt verbracht. Sie waren 10 und 12 Jahre alt, als wir zum ersten Mal dorthin gefahren sind. Da es richtige Badeferien sein sollten, haben wir die Vendée bevorzugt, deren Strände südlich von Les Sables d'Olonne durch die vorgelagerte Ile de Ré wenig gefährlich sind, anders als die Küste südlich von Bordeaux. Unsere Räder hatten wir nach Nantes mit dem Transportunternehmen Sernam vorgeschickt und sind mit dem Zug und dem Fahrradgepäck unterm Arm nachgekommen. Die Etappen von Nantes waren z.B. bei einer Tour: St.Philbert de Grand-Lieu, Bois-de-Céné, Landevielle. Dort sind wir immer einige Tage geblieben, weil es nur wenige Kilometer nach Bretignolles zum Strand sind. Von dort lohnt sich unbedingt ein Abstecher zur Ile d'Yeu von St.Gilles-Croix-de Vie aus. Die kleine Insel ist nur mit dem Schiff zu erreichen und war damals fast autofrei. Dann an der Küste weiter über Les-Sables d'Olonne bis nach Longeville, auf der Höhe etwa von Jard s/Mer. Der Ort liegt etwa 2 km im Landesinnere, man kann aber optimal mit dem Fahrrad über einen ruhigen Weg zum Strand fahren. Dort sind wir dann mindestens eine Woche auf einem der (vielen) Campingplätze geblieben (Centre de Vacances Jarny-Océan). Der Strand ist für Kinder optimal, etwas Ebbe und Flut, das Wasser wird nur langsam tief. Während unserer Tour und unseren Tagesauflügen haben wir immer die kleinen routes départementales genommen, die in der Michelin-Karte weiß eingetragen sind, große Probleme mit dem Verkehr hatten wir nicht. Die Vendée liegt südlich der Loire, dort ist es (fast) immer wärmer im Sommer als in der Bretagne - und weniger hügelig. Die Atlantikküste südlich von Bordeaux ist herrlich, dort gibt es auch inzwischen eine Menge an Fahrradwegen, aber das Meer ist für Kinder nicht ungefährlich. Viel Spaß beim Planen und bonnes vacances en France.
Demain