Ich habe jetzt diese Lampe bei der Radtour dabei gehabt, da die leicht ist, unproblematisch vom Stromverbrauch und nicht dunkler als andere Lampen - meist sogar heller - erscheint mir diese als einzige wahl für diesen Zweck.
Aber: in den Tunnels am u.a. Timmelsjoch und auf einer aufgelassenen Bahnstrecke nördlich von Bozen genauso wie in den Tunnels bei der Abfahrt vom schlegeisspeicher machte ich die bedauerliche erfahrung, dass es kaum zu erkennen ist, ob die lampe an ist oder nicht. Sicherlich liegt das auch an dem Übergang zwischen Tageslicht und Dunkelheit bei der Einfahrt in den Tunnel.
Ich bin weit davon entfernt diese lampe als 'optimal' zu bezeichnen, diese ist eben unter den Akkulampen bis 25 Euro, das Beste was zu haben ist - was aber leider nicht viel zu sagen hat.
Wie man auf unbekannter Strecke - also nicht auf bekannten Wegen mit jede Menge Streulicht von Autos, Wegbeleuchtung, Häusern etc. 30km/h fahren will ist mir ein Rätsel.

Gruss
Thomas