Aber: in den Tunnels am u.a. Timmelsjoch und auf einer aufgelassenen Bahnstrecke nördlich von Bozen genauso wie in den Tunnels bei der Abfahrt vom schlegeisspeicher machte ich die bedauerliche erfahrung, dass es kaum zu erkennen ist, ob die lampe an ist oder nicht. Sicherlich liegt das auch an dem Übergang zwischen Tageslicht und Dunkelheit bei der Einfahrt in den Tunnel.
Dasselbe Problem habe ich im Sommer in Alpentunnels aber nicht nur mit dem Fahrrad, sondern auch mit dem Motorrad, und da sind 2 x 50 Watt Halogenlicht dran !
Es liegt also mehr am Übergang von Hell auf Dunkel, das einzige was da hilft ist eine gute Federung um mit Schlaglöchern im Dunkeln fertigzuwerden