Sooo...

Nachdem ich das Gehäuse geöffnet habe sehe ich nun deutlich Korrosionsspuren auf der Elektronik die durch eindringendes Regenwasser am Schalter verursacht wurde. Ein Schwachpunkt des Designs. Zur besseren Darstellung habe ich den Goldcap runtergelötet. Besonders unschön: ausgerechnet das mechanisch empfindlichste Bauteil, ein SMD-Widerstand in der Größe eines Sandkorns der sich in der Nähe des Schalters befindet ist bereits stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Interessant ist, daß sich auf der Platine zwar eine Spule befindet, auf ein Strom(?)/Spannungswandler-IC aber verzichtet wurde...



An meinem Arbeitsplatz habe ich ein regelbares Netzteil mit Strombegrenzung, ich werde morgen mal testen was passiert wenn man den IQ-Fly an eine Spannungsquelle (nicht Stromquelle) anschließt. Auch kann dann endlich die Frage geklärt werden ob die Elektronik zumindest beim Fly eine Stromerhöhung für die LED bewirkt, so wie beim Cyo schon mehrfach angenommen wurde, was ich persönlich aber bezweifle.



Beste Grüße
Joachim