Hallo Joachim,

das mit dem Fly am 7,2V-Akku praktiziere ich bereits.
Beobachtungen:

- Der Fly ist am Akku heller als am Dynamo, was daher kommt, dass der Akku eine für den Fly etwas hohe Spannung abgibt, wenn er voll genug ist. BUMM empfiehlt, nicht mehr als 7,5V anzulegen; der Akku kann aber schon mal 8V erreichen. Das Diagramm zeigt eine starke Stromzunahme bei höheren Spannungen.
Mein Fly tut's noch, ich bin mit aber nicht sicher, ob die Spitzenströme in der LED nicht deren Lebensdauer vermindern. Eine Spannungsbegrenzung sollte ich meinem Fly noch gönnen.
Die Schaltung dafür entspricht der im Fred Cyo mit Akku kombinieren

- Wenn der Akku mit einer Delonschaltung wie beim Forumslader geladen und der Fly auf der Strechselwomseite angeschlossen wird, ist die Helligkeit eher geringer als normal, und der Standlichtkondensator braucht deutlich länger zum Aufladen.

Ich habe einen sog. RC-Akku, NiCD, 6 Eimer von Zellen, Delonschaltung, Reihenkondensator 2 x 470µF gegenläufig in Reihe am Dynamo und einen DH3-N20. Der Ladestrom erreicht 570mA bei 22km/h und liegt sonst bei etwas über 400mA bei höheren Geschwindigkeiten. Es wird auch beim Fahren mit Licht noch ein wenig geladen.