...was aber leider auch den zeitaufwand für den auf- und abbau deutlich steigert.
ein weiterer vorteil von tunnelzelten ist das im verhältnis zum gewicht größere raumangebot.
für mich macht das argument freistehend nur dann wirklich sinn, wenn man regelmäßig an orten ist, in denen kein nagel im boden hält und auch sonst keine befestigungsmöglichkeiten wie etwa steine zur verfügung stehen, für mich etwa noch nie

. habe immer 2 sets leichthäringe dabei, eins spitz für harten und das andere breiter für weichen boden. natürlich manchmal nervig, aber immer möglich.
und vllt guckst du dich nochmal bei "sierra designs" um, die bauen gute, einigermaßen leichte und recht preisgünstige zelte.
gruß malte