Hallo Allen,
- Standardbatterien.
- TopoKarten von Europa 1:25.000. sollten sich aufspielen lassen
- Tracktauglich. Also auspielen und abfahren von Tracks.
- Outdoor tauglich. Einigermaßen unempfindliche gegen Regen, Schmutz
- Einigermaßen gut ablesbares Display.
So etwas gibt es nicht, die Handys mit AA(A)-Batterien haben sich nicht durchgesetzt (gab mal vor ca. 10 Jahren welche von Alcatel, aber die findet man höchstens noch gebraucht bei Ebay).
Topo-Karten wird auch nicht so einfach, viele Handys mit GPS-Unterstützung haben nichtmal eigene Karten lokal gespeichert, sondern laden diese immer online nach. Das ist in Deutschland okay mit Flatrate, aber wenn du so nach Portugal fährst, wirst du von den Roaming-Gebühren erschlagen werden.
Von Garmin gibt es demnächst die nüvifones (also quasi GPS mit dem man auch noch telefonieren kann ;)), die werden (vermute ich mal) die Standard Garmin-Features wie Tracks, eigene Karten, etc unterstützen, aber Outdoortauglich sind die auch nicht unbedingt und haben ebenfalls keine wechselbaren Batterien.
Ich denke momentan kann man sowas nur über Dynamolader + USB-Kabel halbwegs anständig lösen. So gut wie jedes Handy lässt sich darüber laden, nun brauchst du nur noch ein anständiges Navi - um 2 Geräte wirst du denke ich nicht rumkommen
