Schweden gehört zu den ganz wenigen Ländern, wo ein normales Autonavi (TomTom o.ä.) zum Radreisen brauchbar ist
Na ja, ich halte ein normales Autonavi für eine Radreise generell für nicht brauchbar, außer man hat permanent eine Stromquelle dabei.
Wenn man in der Routenberechnung mit den Funktionen Alternativroute, Fahren über.... Ausschluß von (E-Straßen z.B.) arbeitet, erhält man sehr brauchbare Routenvorschläge.
Auch das stimmt so nicht ganz. Man wird trotzdem noch über vielbefahrene Straßen geroutet. Gerade in Schweden gibt es viele tolle kleine Straßen, die zwar oft nur geschottert sind, trotzdem gut mit Rad zu fahren sind, aber wo man sehr oft überhaupt kein Auto sieht. Und gerade durch das einsame zu radeln macht für mich Schweden aus.
Also mit einem Autonavi würde ich in Schweden kein Rad fahren wollen.
Gruss
Thomas