Hab gerade mal etwas gemacht was ich noch nie gemacht habe: Gewichte addiert !
Grundmaterial Zelt (für 2), Matte, Kocher, Schlafsack, Packtaschen gute 12kg. Da lassen sich mit viel Geld 3-4kg sparen. Kommen dazu meine Klamotten (nicht zu vergessen Regenklamotten Helm und alles,mal mehr mal weniger)also runde 20-25 kg. Fahrrad so ungefähr 18kg (hab es noch nicht gewogen, dafür darf es laut Hersteller 160kg schleppen). Ich selbst 100 kg.
Wenn ich also so 10 - 20 kg abnehme hab ich 2 mal gesparrt: weniger Geld für ne noch teurere Ausrüstung bei der ich max. 4kg spare und mir gehts auch noch besser

.
Also, ich würde, wenn ich nicht so gerne Essen und Trinken würde wo anders ansetzen aber was solls dann wäre das Leben so tröge.
Mein Fazit: Weiterhin die Gewicht nicht zusammenzählen sondern einfach fahren.
Was die eigentliche Frage nach dem Rad und der stabilität betrifft: Mein altes Rad war bei voller Beladung mit mir und dem Gepäck ordendlich instabil, das habe ich erst so richtig gemerkt als ich mein jetziges bekommen hatte. Der Rahmen hatte das ganze fast 13 Jahre mitgemacht (auch mein steigendes Gewicht), deshalb wären sicheres fahren, gutes Bremsen eher ein Argument für eine anderes sprich höher belastbares Rad als ein eventuell möglicher Rahmenbruch.
Grüße
Walter