Süd-D, ab wo beginnt das? Für Dich?
Ich bin im Juli nen Stück durch Hessen und dabei blöderweise den sogenannten Radwanderwegen gefolgt und ... werde das nie wieder tun, nicht in Hessen bzw. zumindest dem Großraum Rhein-Main.
Es war grausam, über was für Umwege und übelste Pisten man da geschickt wurde. Die Orientierung ging zeitweise fast verloren und .. kurz, es hat keinerlei Spaß gemacht. Ich bin dann irgendwann nur noch den normalen Straßebschildern gefolgt und hab diese blöden Radrouten ignoriert.
Anderswo ging es halbwegs. Aber ich habe eher nur selten durchgehend gut beschilderte Radwanderwege erlebt. Ein Problem ist ihnen allen ja gemein, die kleinen Schildchen sind im Dunkeln extrem gut und schnell zu übersehen, die reflektieren nicht. Dann werden sie generell sehr hoch angebracht, weswegen man sie rasch übersieht, im Dunkeln erst Recht, weil der Scheinwerfer auf die Straße gerichtet ist und nicht in die Bäume und Bäume und Sträucher verdecken sie dann auch noch gerne. Auch sehr beliebt und ein guter Anlass um bei mir versuchsweise Tobsuchtsabfälle auszulösen, die Schildchen direkt dort, oder noch besser, knapp hinter der Stelle anzubringen, wo man hätte abbiegen müssen, worauf man sich aber eben nicht vorbereiten konnte, mangels rechtzeitig ankündigendem bzw. zu erkennendem Schild.
Kurz, ich bin kein Freund dieser Radwanderrouten. Ab und an fahre ich mal ein Stückchen an ihnen entland, wenn es sich zufällig ergibt, aber nie würde ich mich darauf einlassen, ihnen folgen zu müssen. Außer vielleicht wenn ich entsprechend begleitendes und gutes Kartenmaterial hätte, so dass ich nicht mehr auf die doofen Schildchen angewiesen wäre. Das ist ein Fall, wo GPS klare Vorteile bieten kann!