Nach jetzt ungefähr zweitausend gefahrenen Kilometern stelle ich bei meinem neuen Rad fest, dass der von mir verwendete teilintegrierte Steuersatz um unteren Ende des Steuerrohres merklich Spiel hat. Und zwar nicht im Lager selbst, sondern zwischen dem Lagersitz im Steuerrohr und der Schale des unteren Lagers.
Der Einbau des Steuerlagers ging seinerzeit schon recht leicht, ich musste also nichts mit Gewalt einpressen, sondern die Lagerschale ließ sich mit etwas kräftigerem Druck bis zum Anschlag einlegen, hatte aber im Sitz zu Beginn nach meinem damaligen Eindruck kein auffälliges Spiel.
Wie bekomme ich die Lagerschale jetzt wieder spielfrei? Von Zwei-Komponten-Kleber halte ich eigentlich nicht viel, weil der mit der Zeit unter dem Druck der Belastungen auch wieder nachgeben oder zerbröseln wird. Also, liebe Maschinenbauer, gibt es ein Verfahren, das Problem nachhaltig zu beseitigen (außer neuen Rahmen kaufen)?
Bernd