Hallo Job,
erstmal Glückwunsch zu der Nabe. Ich habe die gleiche Nabe in meinem Flevo Basic, die dort klaglos und zuverlässig ihre Arbeit tut. Gerade habe ich den Vorläufer dieser Nabe (mit den Buckeln auf der Nabenhülse) zerlegt, gereinigt, neu mit Fett versorgt und wieder zusammengebaut. Das ist z.B. gegenüber der 7 Gang deutlich einfacher. Dass man erst das Schaltkettchen rausdrehen muß, ehe man den Schaltstift durch die Bohrung rausdrücken kann, hast du sicher schon mitbekommen. Alles Andere ist eigentlich recht simpel. Kugelringe ordentlich mit Kugellagerfett einschmieren (Baumarkt). Die Sperrklinken eher ölen. Übrigens kann man den Entfaltungsbereich durch andere Kassetten erweitern (Z.B. mit 11 - 30 rund 510%). Auch eine 3 x 8 Schaltung läßt sich verwirklichen, wenn man von einer 9fach Kassette ein Ritzel abbaut und einen neunfach Schaltgriff montiert.
Gruß
Ingo