nabend zusammen
ich brauche einen tipp: welche mini-v-brakes bieten die maximale bremsleistung im betrieb mit sti?
welcher zusammenhang besteht zwischen schenkellänge und druckpunkt/dosierbarkeit (schenkelmaß zwischen 80 und 90mm erhältlich)?
wer hat mit welcher bremse wirklich zufriedenstellende ergebnisse erzielt?
vorweg, die frm sind mir definitiv zu teuer (mehr als 200€ für 2x bremskörper

).
gruß malte
ps wenn ihr wüsstet, wie unglaublich enttäuscht ich von meinen shorty6 bin, kriege damit nichtmal das HR blockiert! wobei da sicher noch andere faktoren als nur die bremkörper ne rolle spielen. aber rumprobiert habe ich genug.