Die letzten zwei Tage bin ich mit 40 mm breiten Reifen fast ohne Profil durch die Landschaft „gefahren“. Nachdem ich heute endlich wieder zuhause war, habe ich zuerst meine alten MTB-Reifen mit 50 mm Breite und grobem Profil montiert. Fazit, es fährt sich viel besser auf und im Schnee. (Kommt man auch von alleine drauf.)

Viel bemerkenswerter ist aber, meine Hose und Schuhe wurden wesentlich weniger mit Matsch beworfen als vorher. Der Matsch bleibt jetzt im Schutzblech weitestgehend kleben und rutscht langsam nach unten durch oder wird vorne raus geworfen.

Kann das jemand erklären??

Beste Grüße aus der Schneebucht

Wolfgang