Hallo,
Vollgummireifen gab´s in meinem Radfahrerleben zweimal: einmal für drei Wochen an einem Rad der Deutschen Post als ich mal ferienjobweise Briefe verteilt habe. Das zweite Mal hatte ich leihweise ein Rennrad mit recht schmalen Vollgummireifen für ein Jahr im Gebrauch. Fazit: Die letzte zensiert! Knüppelhart und nur empfehlenswert wenn neben deiner Haustür ein Dutzend Altglascontainer stehen sollten...

In Joensuu, Finnland, sind diesen Winter extrem scharfkantige Splitsteinchen im Einsatz, über die sich die Fahrradfahrer sehr stark aufregen. Die Stadt will aber beim Einsatz dieses "Mördersplits" (finn. tappajasora) bleiben, da scharfkantiger Split besser gegen Ausrutschen hilft als runder. Sand will man auch nicht nutzen, denn dann gibt´s ordentlich staubreiche Luft wenn der Schnee schmilzt. Langer Rede, kurzer Sinn: Trotz Mördersplit hatte ich mit meinen Supreme-Reifen noch keinen Platten. Ja, aber die doofen Finnen meinen ja, nicht in Pannenschutz bei Radreifen investieren zu müssen. Selbst schuld!

vG
nöffö