Habe bei Tubus angerufen und folgende Infos bekommen:
anbohren geht...aber...
möglichst nicht in Biegungen oder in der Nähe von Schweißnähten weil das Meterial dort schon vorbelastet ist. An den geraden Streben geht es, wenn man ca. 2 cm Abstand hält zu einer Biegung oder Schweißnaht. Die Garantie ist natürlich futsch!
Weitere Einschränkung: Mit einem derart veränderten Träger sollten Materialschinder nicht mit dauerhaften 40Kg Zuladung durch Patagonien reiten
Aber für den moderaten Reiseeinsatz und den Alttagsbetrieb sollte folgende Lösung auf jeden Fall gehen: In der Nähe der Rücklichtstrebe sind zwei nach unten rausgehende Gewinde, eines davon vorsichtig soweit aufbohren, sodass ein Lichtkabel durchpasst, welches man dann durch die Strebe zur Achse leiten kann. Ich werde das mal so ausprobieren an einem leichten Reise- und Alltagsrad. Ist auf jeden Fall besser, als das Kabel per Kabelbinder außen am Cargo entlang zu legen.