Campania - Basilicata Mai 2010
Dieses Jahr zieht es uns nach einigen Jahren wieder in den Mezzogiorno. Anfang bis Mitte Mai sind wir in den Hügel und Bergen vor dem Appeninhauptkamm unterwegs unterbrochen von einigen auch nicht ganz flachen Küstenstrecken.
Da unterhalb von Rom die Transportmöglichkeiten per Zug und Rad immer dünner werden, beginnen wir die Tour zwischen Rom und Neapel (Nachtzug plus 1x Regionalzug). Die
Routenplanung habe ich dieses Mal in Wort und Karte (sprich mit bikemap) dargestellt. Wie immer bin ich für Hinweise und Anregungen aller Art dankbar - vor allem für Streckenhinweise und Warnungen vor hohem Verkehrsaufkommen. Ich selbst kenne die Regionen nicht.
Wir sind zeitlich leider beschränkt und haben deshalb für die Basilikata zu wenig Zeit. Wir beginnen im Alto Casertano vor den Monti del Matese. Wenn es das Wetter machen wir einen zusätzlichen Abstecher zum Lago di Gallo/Letino, was nach meinen Erfahrungen aber Anfang Mai nicht fest einplanbar ist. Die ersten Ziele sind 2 städtebauliche Highlights: Pietravairano und San Agata de' Goti. Dann geht es hügelig und über einen höheren Pass nach Süden über Avellino an den Golf von Salerno, in der Hoffnung den Großraum Neapel östlich genug umgehen zu können. Weiter Über Paestum - Agropoli in den Cilento. Ihn wollen wir auf der Küstenstraße umrunden und bei Maratea den südlichsten Punkt der Tour erreichen. Auch hier sind wir optimistisch, was die Verkehrsbelastung betrifft.
Von hier aus folgen wir im umgekehrten Sinn der Tour, die Peter Fries
hier bereits gepostet hat. Hoch in den Pollino Nationalpark über Viggianello, Chiaromonte, San Arcangelo... Richtung Norden in die Lukanischen Dolomiten. Nur die Streckenlänge und Übernachtungen wählen wir aufgrund weiblicher Einflüsse anders. Dann müssen wir nach Potenza, wo wir wahrscheinlich alle Urlaubstage aufgebraucht haben werden. Aufgrund mangelnder R-Züge miete ich dort ein Auto, um samt Räder nach Rom zurückzukommen und abends in den NZ zu steigen.
Grazie a tutti
Gerhard