Den 3. Tag Avellino und weiter... werden wir überbrücken, wenn sich die Situation so einstellt, wie Du sie schilderst. Dann setzen wir uns in den Zug von Avellino nach Salerno und überbrücken das. Danke für den Hinweis.
Die Bergstrecke von Avellino rüber nach Giffoni Valle Piana und Montecorvino ist m.E. fahrenswert. Noch schöner habe ich die Strecke von Montecorvino nach Bellizzi in Erinnerung. Dagegen habe ich die Küstenstrecke von Höhe Bellizzi bis Paestum in schlechter Erinnerung. Viel Verkehr, schnurgerade und vom Meer nichts zu sehen. Falls Ihr nur bis Paestum (statt Agropoli) fahrt, kann ich Euch das Hotel
Villa Rita empfehlen.
Die Ecke gibt es auch auf meinen Straßenkarten nicht. Ist wohl wirklich nur eine strada bianca. Auch bikemap hat so seine Tücken. Ich habe das mal verbessert, frage aber vorort mal nach. Manche davon sind ja gut zu fahren.
Auf der Straße von Cirigliano nach Accettura geht (gemäß meiner Karten von Michelin und General) nach etwa 5 km eine Straße nach Pietrapertosa ab. Wir haben ein ital. Paar getroffen, die diese Strecke fahren wollten. Die Strecke ist lt. Michelin-Karte teilweise nicht staubfrei, müsste aber fahrbar sein. Sie steigt lt. bikemap.net auf ca. 1300 m an und geht dann runter nach Pietrapertosa. Der Weg über Accettura hat wesentlich mehr Höhenmeter, auch wenn man am Schluss nur nach Castelmezzano hochfährt.
Gruß
Peter