Hallo Peter,
danke für Deine Anmerkungen und Hinweise und die Mühe, die Touren durchzuschauen.
Du hast Recht, die ersten 3 Tage sind bestimmt nicht so spektakulär wie der Cilento und die Basilikata. Aber ich habe schon so viele positive Überraschungen mit unbekannten Ecken erlebt. Die Tuscania um Viterbo
(Südtoscana/Latium) oder die Gegend um Ascoli Piceno
(südliche Marken) fand ich z.B. wunderschön und sind in keinem Reiseführer beschrieben.
Der erste Tag ergibt sich aus den beschränkten Zuganreisemöglichkeit, irgendwo zwischen Rom und Neapel müssen wir halt raus, und meiner zweiten Leidenschaft neben dem Radfahren - dem guten Essen.
Pietravairano - kleines Nest im Alto Casertano - beherbergt einer der bestbeschriebenen und hochgelobtesten Dorftrattorien. Liegt auf dem Weg, da müssen wir hin.
Wenn es wettermäßig geht, fahren wir dann abweichend vom Plan in die Monti del Matese. Aber es ist halt Mai.
Sant Agata dei Goti dagegen habe ich als Endpunkt bewußt ausgesucht. Ich glaube, das ist ein Ort, der den Vergleich mit Pitigliano nicht scheuen braucht - oder?
Bild Den 3. Tag Avellino und weiter... werden wir überbrücken, wenn sich die Situation so einstellt, wie Du sie schilderst. Dann setzen wir uns in den Zug von Avellino nach Salerno und überbrücken das. Danke für den Hinweis.
Castelmezzano/Pietrapertosa Die Ecke gibt es auch auf meinen Straßenkarten nicht. Ist wohl wirklich nur eine strada bianca. Auch bikemap hat so seine Tücken. Ich habe das mal verbessert, frage aber vorort mal nach. Manche davon sind ja gut zu fahren.
Ich hatte schon in Deinem Tourenbericht Deinen Eindruck gelesen. Allerdings liegt Pietrapertosa doch um einiges höher als Castelmezzano. Mal sehen ob ich Bärbel am Ende der Tour dazu noch motivieren kann.
bikemap empfand ich als echte Hilfe bei der Vorab-Darstellung, wenn man so wie wir Straße fährt. Ich habe vor allem bei der Berechnung der HM so meine Zweifel. Letztendlich kann man in dem Gelände nach den Straßenschildern fahren.
Soviel für den Moment - a presto!
Gerhard
ein Bild mit dem dezent lesbaren Wasserzeichen "Geppino Parricelli" sehe ich als vermutlich "fremd" an, daher in link verwandelt Fremde_Texte_und_Bilder_werden_entfernt