Ähnlich sehe ich es auch. Eine Versicherung ist immer dann sinnvoll, wenn man sich den finanziellen Schaden nicht leisten kann. Sobald man den max. Schaden aus der eigenen Tasche zahlen kann, ist eine Versicherung überflüssig. Das ist auch recht einfach zu verstehen.
Ob letzlich du oder die Versicherung den Schaden begleicht ist egal. Die Schadenssumme bleibt gleich. Bei der Versicherung fallen neben dem egtl. Schaden aber noch weitere Kosten an (Gehälter,...), die man mitzahlen muss.
Bei deinem konkreten Fall musst du das Risiko für den Schadensfall, die Kosten und dein Vermögen zusammenwürfeln und schauen, was sinnvoll ist. Wichtig ist in meinen Augen erstmal nur, dass du von wo auch immer zurück nach Deutschland kommst, sprich eine Rückholversicherung.