Hallo Chris,
es hängt davon ab, wie stark die eigenen Füße schwitzen. Zumindest Sealskinz sind in beide Richtungen wasserdicht. Da meine Füße nicht schwitzen, ist das für mich sehr gut. Ich habe inzwischen drei Paar, zwei unterschiedliche dicke bis über die Knöchel und ein Paar Strümpfe, die fast bis zu den Knien reichen.
Was man am besten macht, wenn die Füße schwitzen, weiß ich nicht. Vielleicht kann man so vorgehen, wie ich das mit den Händen mache - die schwitzen und deswegen irgendwann feucht sind: Da besteht meine Lösung im Winter daraus, auch bei Tagestouren zwei oder drei Paar Handschuhe mitzunehmen.
Socken haben den Vorteil, dass man eine freie Wahl der Schuhe hat.
Taucherschuhe gibt es in zwei Ausführungen: Die von Dir verlinkten dienen hauptsächlich dem Schutz vor Verletzungen durch Felsen. Sie sind oben nicht abgedichtet und ziemlich kurz. Wahrscheinlich ist auch der Reißverschluss nicht dicht. Jedenfalls hat man beim Tauchen immer etwas Wasser im Schuh. Wenn man sie als Regenschutz beim Radfahren benutzen will, braucht man eine sehr lange Hose.
Dann gibt es für das Wintertauchen noch so genannte Trockenanzüge mit dazu passenden Schuhen. Da habe ich aber keine Ahnung von. Ich weiß nur, dass es sie gibt und sicherlich auch passende Schuhe.
Gruß
Andreas