Als Paddler habe ich festgestellt, das sich einiges der
Paddlerkleidung gut zum Radeln eignet.

Zu Deinen Fragen:
1. Die Neoschuhe sind ziemlich dicht, wenn die Nähte abgeklebt sind und der Reißverschluss mit einem Neoprenstück innen abgedeckt. Solche habe ich (gibt es regelmäßig billig bei Norma, Aldi, Lidl und Co). Ziehe sie (außer zum Paddeln) hin und wieder beim "feuchten" Radeln im Alltag an, auf Tour nehme ich sie aber nicht mit, da nicht notwendig. Da habe ich andere Lösungen.
2. Goretexsocken hatte ich mir vor 12 oder 13 Jahren gekauft --> sie waren 1-2 Jahre dicht, dann nicht mehr. Totzdem gehen diese auch heute immer (!) mit auf Tour (es sind immer noch die Gleichen), weil sie über den normalen Socken getragen einen wunderbaren, "atmenden" Wind-, Wärme- und Wückenschutz ergeben.
3. Bei Nässe ziehe ich in die Tevas Neoprensocken an. Auch diese sind wasserdicht und werden erst nach längerem Gebrauch an einzelnen Punkten leicht undicht - was mich aber nicht stört, sie weiter zu verwenden. Gut bewärt haben sich die
Neosocken von Prijon , weil sie einen glatten, enganliegenden Beinabschluss oben haben, so dass das Regenwasser, das am Unterschenkel herabläuft, nicht so schnell in die Socke läuft. Vorteil gegenüber anderen Lösungen: Sehr preiswert und relativ langlebig.
Ist zusammen mit der Vaude Spray Pant ein super Regenschutz im Sommer, bei dem man nicht erhitzt wie in anderen Regensachen und auch länge Zeit so radeln kann - wenns sein, muss, den ganzen Tag, ohne unangenehm zu werden (lange Regensachen und Überschuhe halte ich Sommer nicht aus...).
Neoprensocken wärmen auch ohne zusätzliche Fußkleidung, man kann aber sowohl eine Funktionssocke hineinziehen als auch einen Überschuh o.ä. drüber tragen, wenn man will und das komfortabler/wärmer empfindet.
4. Nur wenn ich in sehr kalten und nassen Gegenden unterwegs bin, kommen auch die
Zölzer-Socken Zölzer-Socken mit. Ist einfach angenehm, wenn es kühl ist, man abends häufig in hohem, nassem Gras rumlatschen muss und dann mal aus den inzwischen feuchten Neosocken raus und trockene Socken anziehen kann.
Hier hatte ich auch schon mal dazu geschrieben.
Kurzum: Im Sommer gehe ich mit Tevas und Neosocken plus undichten Goretexsocken auf Tour, wird das Wetter kühler/nasser gehen die Zölzer-Socken mit. Für die Erstausstattung würde ich Tevas plus Neosocken empfehlen, das reicht im Sommer in den allermeisten Fällen in Mitteleuropa aus. "Normale" Socken für trockenes Wetetr wird ja jeder sowieso mit haben.
Christoph