Es handelt sich bei der Gabeleinbauhöhe um 42cm (gemessen von unterem Ende der Gabel zum unteren Steuersatzlager).
Nur so: gemessen wird die Einbauhöhe von der Mitte der Achse bis zu der Fläche/Kante, auf der der Gabelkonus aufsitzt (das auf der Gabel fest montierte Teil des Steuersatzes), also bis zum Beginn des Schaftrohres. Hast du auf diese Weise gemessen? Aktuelle Gabeln mit einer Einbaulänge um 450mm gibt es nur sehr wenige, darunter nichts, so weit ich weiß. Leider sind das auch noch teure Leichtmodelle aus dem Marathon-Rennsport, wo auf Federweg zugunsten des Gewichts verzichtet wird. Eine ältere gebrauchte Federgabel on tour...da sollte man wissen, ob es das Risiko wert ist.