International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (chrisli, 1 invisible), 1139 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99163 Topics
1558942 Posts

During the last 12 months 2024 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
Topic Options
#637656 - 07/14/10 02:21 PM Re: Problem mit der Ranndönisierung [Re: multicast]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Mit Länge ist das Maß von Mitte des Steuerrohres bis Mitte des Sattelrohres (bei Sloping die eff. Länge waagerecht an der Sattelstütze abmessen) gemeint. Bei einem klassischen Diamantrahmen nimmt man dieses Maß in der Mitte des Oberrohres ab, bei Sloping-Geometrie nimmt man vorne die Mitte des Oberrohres und verlängert die Linie waagerecht bis zur Mitte der Sattelstütze.

Mit Höhe ist das Maß vom Tretlagermittelpunkt bis bis zur Oberkante des Sattelrohres gemeint, im Rennradbereich wird auch oft nur bis zur Mitte des Oberrohres gemessen. Genau darauf bezieht sich eigentlich auch dieses sogenannte "quadratische Maß" (das gilt aber nur für ein waagerechtes Oberrohr!). Bei Sloping-Geometrie werden meistens die echte Rahmenhöhe (also bis Oberkante Sattelrohr) und die eff. Höhe angegeben. Die wird bis zur waagerechten Linie der eff- Länge angegeben.

Ein gutes Messblatt, wie z. B. bei Stevens, Bergamont usw. gibt drei verschiedene Höhen und zwei verschiedene Längen an, wenn es sich um einen Slopingrahmen handelt.

Wichtig ist nur, dass wenn man endlich seine Wohlfühlposition auf dem Rad gefunden hat, dass man die genau ausmisst und dann bei einem Neukauf darauf achtet, dass man die auch wieder hinbekommen kann.

War jetzt ein wenig kompliziert aber hoffentlich verständlich.

Gruß
Jürgen

P.S.: Bei den Profis kannst Du ja trotzdem ein paar Stilstudien vornehmen. Ich kenne Da einige, deren Ellbogen gehen bis weit neben das Knie und sie haben kein Problem damit zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/14/10 06:58 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Pedalier 07/14/10 07:22 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/14/10 12:28 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung nöffö 07/14/10 07:42 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung manfredf 07/14/10 08:07 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/14/10 12:30 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Jojo64 07/14/10 11:44 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/14/10 12:39 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung manfredf 07/14/10 01:27 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/14/10 03:05 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung  Off-topic manfredf 07/14/10 03:46 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Jojo64 07/14/10 02:21 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Fahrradfips 07/14/10 07:32 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/15/10 10:08 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Mirko-DE 07/15/10 10:18 AM
Re: Problem mit der Ranndönisierung multicast 07/15/10 07:25 PM
Re: Problem mit der Ranndönisierung Fahrradfips 07/15/10 12:03 PM
www.bikefreaks.de