International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
20 registered (helmut50, iassu, BvH, Szymon, mühsam, 8 invisible), 1802 Guests and 1019 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99122 Topics
1558257 Posts

During the last 12 months 2057 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 39
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#643373 - 08/04/10 07:00 PM Re: Shimano Ritzelkranz abbauen [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Bike Mike
Er zeigte mir dann wie man eine neue Speiche nimmt, die 1 cm zu lang für das Rad sein soll. Bei der köpft man den Nippel ab und verbiegt das Ende der Speiche, sodass am Ende ein U entsteht. Das kann man dann auch ohne Ritzelabbau einfädeln und ab gehts. MEINT ER!

Wollte mal hier die Radreiser Gemeinde fragen ob ihr davon schonmal gehört habt.

Es gibt die sogenannten Z-Speichen, die wären dann noch einfacher, weil man ohne jedwedes Werkzeug auskommt.
Es geht auch so, bloß ... ist halt die Frage für wielange?! Eine derart verbogene Speiche hat andere Belastungsgrenzen, als die übrigen und das bedeutet? Und die Z-Speichen sollen auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein, da sie sich mit der Zeit in den Biegungen wieder aufweiten und die Spannung damit zu einem Glücksspiel wird.

Am besten ist allerdings ein perfekt aufgebautes Laufrad zu haben, wo einfach alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und das Risiko eines Speichenbruchs erheblich reduziert wird. Die kosten dann zwar meist doch einiges mehr, aber wenn die Gegenleistung stimmt, ist das eine lohnende Investition. Finde ich.
Ich bau meine LR aber selber auf und inzwischen fahre ich damit auch ganz gut. Na ja, ich komme noch nicht an die Qualität von "Gewohnheitstätern" heran, aber ich bin nicht unzufrieden, denn ich weiß was ich habe.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Shimano Ritzelkranz abbauen PMB 08/04/10 09:12 AM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Job 08/04/10 09:21 AM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen MMR1988 08/04/10 09:59 AM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Joachim143 08/04/10 10:37 AM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen toni 08/04/10 01:18 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen PMB 08/04/10 03:24 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Job 08/04/10 03:31 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Sattelnase 08/04/10 04:06 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen PMB 08/04/10 04:37 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Joachim143 08/04/10 04:49 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen JaH 08/04/10 07:00 PM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen PMB 08/06/10 08:24 AM
Re: Shimano Ritzelkranz abbauen Martina 08/06/10 08:52 AM
www.bikefreaks.de