Anschließend möchte ich einen kleinen Schlenker in den Kosovo nach Pec (Peje) machen. Hin solls über den 1710m hohen Paß gehen, zurück nach Montenegro durch die Rugova-Schlucht und über den 1849m hohen Kulla-Paß. Weiß jemand ob machbar? (Grenzübertritt, Schotterstraße).
Also... ich habs grad hinter mir... Nicht empfehlenswert! Annwohner auf Montenigrinscher Seite meinten nur: Gesperrt für Autos, mit dem Rad aber wohl möglich. Es könnte aber sein, dass uns Polizisten an der Grenze zurückschicken.
Die Straße über den Cakor-Pass ist wirklich unterste Schublade, richtig miese Piste... Vielleicht ganz lustig mim MTB, aber sicher nich mim schwer bepackten Reiserad... Die Passhöhe ist aber klasse, geniale Aussicht und verlockend zum Camping, hat bei uns nur mit der Tageszeit net gepasst ;-)
Auf dem Weg runter ist dann die Straße irgendwann mit Baumstämme blockiert, anschließend mit tiefen, gegrabenen Löchern und Betonklötzen. Mit dem Rad aber passierbar alles... Und schon ist man im Kosovo... Keine Polizei, kein Zoll, keine Soldaten, nix und niemand... Ohne irgendwas zu merken...
Dann fangen die Probleme an, da man keinen Stempel im Pass hat... Sind dann auf Empfehlung eines Soldatens zur Polizei. Die waren alle sehr freundlich und hilfreich, aber an das offizielle Vorgehen für einen illegalen Grenzübertritt gebunden. Aufnahme der Personalien usw... Meinten aber weiter würde nichts passieren da wir nur Touristen sein, keine bösen Absichten hätten und es uns zum ersten Mal passiert ist. Ansonsten würde wohl eine Strafe von 250€ winken... Hätte mein Urlaubsbudget ziemlich gesprengt...
Die Pässe wollten sie auch für eine Nacht da behalten, am Morgen danach hat es dann auch alles noch recht Lange gedauert...
Also, möglich ist es, empfehlenswert aber absolut nicht. Campingplatz habe ich in Pec/Peje übrigens keinen gefunden.