International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 2368 Guests and 914 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558421 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 47
Velo 68 44
Holger 39
Uli 32
Topic Options
#649270 - 08/26/10 10:43 PM Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 [Re: ]
miwl
Member
Offline Offline
Posts: 21
Underway in Germany

Hallo,

es sind zwei Günde:

1. Der 2. Dynamo und die Dioden waren schon.
2. Die gemeinsame Masse - der zusätzliche Normaldynamo ist nur einpolig.

Doppelte (Zeit) ist hier nicht ganz korrekt - besser beide Halbwellen (Vollwegglr.) laden nach, da Kondensator und Akku glätten. Der Brummspannungsanteil Vollwegglr. ist geringer, aber der Effektivwert unterscheidet sich nicht wesentlich.

Auf Grund der Differenzspannung in den Spannungsspitzen wird der Akku ein- oder zweimal nachgeladen. Die Differenzspannung wird durch die längere Pause bei der Einweggleichrichtung höher und damit auch der anfängliche Ladestrom. Der Effektivwert berechnet sich bei klarer Kurvenform der Wechselspannung durch Intergration der Spannungskurve, die der Auf- und Entladefunktionen folgt.



Der Dynamo hat eine unklare Kuvenform, seine Frequenz und sein induktiv-komplexer Innenwiderstand sind drehzahlabhänging ; mit einfachen Worten: Sein Verhalten ist nicht durchschaubar. Man kommt praktisch schneller zu konkreten Ergebnissen, wenn die Effektivwerte bei verschiedenen Geschwindigkeiten/Drehzahlen gemessen werden.

Bedeutung hat die Zweiweggleichrichtung mit verlustarmen Dioden erst, wenn der Dynamo bei langsamer Fahrt (<10 km/h) an seine Leistungsgrenze kommt. Aber auch das ist durch die Akku-Pufferung ohne praktische Auswirkung und
"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,
Und grün des Lebens goldner Baum." schmunzel

Zusammengefasst: Es hat sich aus dem Vorhandenen so ergeben.

Gruß Micha
Gruß Micha
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 PEPITO82 08/23/10 07:57 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 Spargel 08/23/10 08:51 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 Olaf K. 08/24/10 06:01 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 PEPITO82 08/24/10 06:13 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 JensD 08/24/10 07:08 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 PEPITO82 08/24/10 08:19 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 JensD 08/25/10 06:08 AM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30  Off-topic Fahrradfips 08/25/10 09:02 AM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 sstelter 08/27/10 04:41 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 miwl 08/26/10 05:47 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 black_flag 08/26/10 07:15 PM
Re: Welches Nabendynamo Ladegerät für DH3N30 miwl 08/26/10 10:43 PM
www.bikefreaks.de