Da kann ich nichts zu sagen. Weil ich nicht mit Garmin-Technik arbeite und praktisch unbegrenzt Speicherplatz habe, bin ich auch noch nie an die garmin-typischen Grenzen gestoßen. Ob Track oder Route und wieviele Punkte - ist mir gleich. Aus schlechten Trackdaten kann auch die beste Software keine fehlerfreie Route erzeugen.
Das "gute, routingfähige Kartenmaterial" fehlt leider, mehr (Autonavisoftware, Magicmaps u.a.) oder weniger (Garmin). Lustig war kürzlich mein Versuch, eine Route aus GPSies in TomTom Navigator 7 zu laden: Technisch kein Problem. Praktisch kennt die TomTom-Vektorkarte in Deutschland viel zu wenig Wege, um den vorbereiteten Weg darzustellen und verzweifelt bei immer neuen Routenberechnungen. Ein freundliches "Gute Nacht" an unsere deutsche Landesvermessung, die für die Kartenbasis zuständig ist und an die TomTom-Programmierer, die einen schlichten "Flugmodus" für eigene Routen vergessen haben. zwinker