Hallo Freundlich,
Bei den Kollegen mit Auto-Navigation arbeitet man mit Software-Tricks: Die GPS-Position bzw. der Wert aus einer GPX-Datei wird gerundet und "magnetisch" auf die nächstgelegene Straße gezogen. Deshalb fahren Auto-Navis scheinbar immer in der richtigen Fahrspur, auch wenn der GPS-Empfänger das Fahrzeug gerade 25 m neben der Betonpiste vermutet.
Dies ist auch mit bestimmten Garmin-Outdoor-Geräten möglich. Die Einstellung heißt beispielsweise beim 60 CSx "auf Karte anzeigen". Es kann passieren, dass die Aufzeichnung auf der Parallelstraße landet.
Gruß
Andreas