Hallo Piet,
es gibt USB-Kupplungen, z.B. für USB-Verlängerungskabel - so etwas könntest Du auch für
Deine USB-Geräte benutzen. Lieferbar z.B. bei Segor in Berlin (wohl auch bei Conrad, aber zu Preisen...). Du könntest auch einfach ein USB-Verlängerungskabel auf Länge schneiden und den Teil mit der Kupplung verwenden.
Bei USB-Einbaubuchsen wäre das Problem, sie abzudichten, damit Staub, Sand und Feuchtigkeit draußen bleiben.
Wo willst Du das Gerät während der Fahrt unterbringen? In einer Packtasche? Das wäre eine gute Lösung.
Mein Ladegerät ist fest am Rahmen montiert, und der Akku hängt auch am Rahmen. Habe allerdings keinen USB-Anschluss dran, sondern einen Fremdspannungstecker (das ist ein kleiner runder Stecker wie an einem Steckernetzteil).
Und ja: Akkus sollten abgesichert werden, da sie starke Kurzschlußströme liefern können. Ich verwende Multifuse-Sicherungen für meine Akkus - die werden bei Überstrom warm und reduzieren den Strom auf einen geringen Wert. Kurzschluss beheben, abkühlen lassen, und sie leiten wieder voll. Ich setze eine 3A-Multifuse ein.
elwood
edit: alles