Ich habe drei Radtouren um die 1000km jeweils 2 Wochen ohne Radhosen gefahren. Bei den ersten beiden Touren habe ich eine Radhose nie vermisst, wobei ich der Optik auch nicht so geneigt bin.
Nach der letzten Tour kann ich mir eine Radhose durchaus vorstellen, denn entweder durch die Jeans und/oder Unterhosennähte habe ich diesmal tatsächlich wunde Stellen am Hintern kennengelernt. Vermutlich liegt das vor allem an ungewohnten längeren Streckenlängen, die dann sicher auch im Zusammenhang mit Unterhosennähten zu leicht gereizten Stellen führten. Also werde ich überlegen, wie ich bei der nächsten Tour diese vermeiden kann. Eine ordentliche Radhose ohne Unterwäsche bzw. mit Radunterwäsche wäre sicherlich eine adäquate Lösung...
Ansonsten bleibt eine Radhose wohl auch einfach Geschmacksache.