Hallo Eberhard,
die Schaltung gibt es in drei Versionen:
-ohne Freilauf mit Rücktritt: der ist dann nur durch Änderungen am Naben-Innenleben ausbaubar bzw. deaktivierbar
-mit Freilauf ohne Bremse
-mit Freilauf und Trommelbremse: Ansteuerung der Bremse über Seilzug
Wenn letztere Version einfach ohne Seilzug und Bremshebel verbaut wird, kann man sie genauso nutzen wie die Version mit Freilauf ohne Bremse. Das einzig störende an der ungenutzten Trommelbremse ist dann die Optik und das Mehrgewicht.
Falls der Threadersteller diese Version hat, wäre mein Rat ebenfalls: einfach einbauen und gut ist. Eventuell wegen des Gewichts vorher die Trommelbremsbacken ausbauen.
Grüße, Bernd