Habe neulich in der Schrankkommode, wo 2 Paar neue, noch ungewaschene Smartwool-Socken lagern einen toten, ~1cm langen goldbraunen Falter gefunden. Keine Ahnung, ob es eine Kleidermotte war. Diese Sorte hatte ich in den letzten Jahren gelegentlich im Sommer im Zimmer. Habe aber noch nie Mottenfraß an Wollpullovern gehabt.
Er lag aber im Kragen eines (frischgewaschenen) Baumwollhemdes. Da habe ich auch einen Schreck gekriegt. Wie groß sind denn die Larven?

Bin grad noch beim Oberteil am schwanken zwischen 260'er und 200'er Stoffstärke. Habe für ein 260'er Icebreaker ein gutes Angebot gefunden. Aber das Ding sollte schon so für drei Jahreszeiten geeignet sein. Ist das 260'er da zuviel des guten oder ist das nicht viel wärmer als ein 200'er? U-Hose nehme ich in 200'er Stärke.